Leitung

Im Jahr 2012 habe ich als Freiberuflerin das Diagnostik-Büro gegründet und zunächst noch allein gearbeitet. Schnell kamen Mitarbeiter in mein Team, über die Jahre haben wir expandiert und schließlich zuletzt noch einmal einen weiteren großen Ausbau unseres Portfolios als Gutachter vorgenommen.

Esther Bockwyt

Portfolio

Esther Bockwyt

Geb. 1985 in Herten

Ausbildung

Universität zu Köln

Diplom-Psychologin, Schwerpunkte klinische, forensische, pädagogische Psychologie; Abschluss: „mit Auszeichnung“: 1,0

Tätigkeit am ersten deutschen Früherkennungs- und Therapiezentrums für erhöhte psychische Erkrankungsrisiken (FETZ) mit wissenschaftlicher Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Persönlichkeit und Psychose.

2007-2009

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

M.Sc. Rechtspsychologie, Schwerpunkt Begutachtung im Straf- und Familienrecht, Abschluss: „Ausgezeichnet“: 1,2

2015 – 2019

Philipps-Universität Marburg

Grundstudium Psychologie

2004 – 2006
Publikationen/Bücher

Schattauer-Verlag

Bockwyt, E. Der verhaltenstherapeutische Bericht an den Gutachter. VT-Anträge individuell und präzise erstellen.

2017

Schattauer-Verlag

Bockwyt, E. VT-Berichte an den Gutachter. Kompakte Beispiele nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie.

2018

Springer Wissenschaftsverlag

Bockwyt, E. Persönlichkeitsstörungen und -akzentuierungen in frühen Phasen von Psychosen. Relevanz für die Früherkennung.

2018

Amazon Publishing

Bockwyt, E. Tiefenpsychologisch fundierte Berichte an den Gutachter: 12 Fallbeispiele.

2019

Amazon Publishing

Bockwyt, E. Tiefenpsychologisch fundierte Berichte an den Gutachter. Kinder & Jugendliche: 8 Fallbeispiele.

2019

Schattauer-Verlag

Bockwyt, E. Die Verhaltensanalyse. Schritt für Schritt zum individuellen Störungsmodell.

2022

Amazon Publishing

Bockwyt, E. Psychologische Fragen und Explorationsleitfaden. Familienrecht. 

2021

2023

Esther Bockwyt

Psychologin

Psychologie ist seit langem meine große Leidenschaft. Es liegt mir, Menschen zu verstehen, auch in der Tiefe, und recht zügig wie auch genau ihre inneren Motive, Antriebe, Bedürfnisse, Konfliktthemen etc., ihre Persönlichkeit zu erkennen, zu verstehen und zu erklären.

Sehr gute Psychologie in der Praxis bedeutet für mich, Theorien und Erkenntnisse aus allen psychologischen Fachbereichen zu kennen, zu verstehen und wenn notwendig, zu integrieren.

Gute Psychologen denken aber auch weiter, indem sie eigenen psychologische Ideen und Konzepte entwerfen bzw. bestehende weiterentwickeln.

In meiner Leitungsfunktion und als Arbeitgeberin lege ich hohen Wert auf eine einwandfreie psychologische Arbeit meiner Mitarbeiter*innen, die von mir zudem intensiv geschult wurden. In Teilen besteht zudem eine sehr enge fachliche Zusammenarbeit, d.h. es werden Gutachten mit mir gemeinsam (Vier-Augen-Prinzip) erstellt.  

Meine Lieblingszitate anderer Psychologen oder Persönlichkeiten mit psychologischem Inhalt
Meine Lieblingsbücher mit psychologischem Inhalt

„Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht.“

Gandhi

 

„Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.“

Victor Frankl

 

Grundformen der Angst.

F. Riemann

 

Bindung und menschliche Entwicklung. John Bowlby, Mary Ainsworth und die Grundlagen der Bindungstheorie.

K. Grossmann & K. Grossmann

 

Neurotische Konfliktverarbeitung. Einführung in die psychoanalytische Neurosenlehre unter Berücksichtigung neuerer Perspektiven.

S. Mentzos

 

Psychologie der Liebe. Persönliche Entwicklung durch Partnerbeziehungen.

J. Willi

 

Die Kunst gemeinsamen Wachsens.

J. Willi

 

Miteinander reden.

F. Schuld von Thun

 

„Jeder Mensch hat seinen wunden Punkt und das macht ihn erst menschlich.“

Oscar Wilde

 

„Ändere Deine Einstellung zu den Menschen,
und die Menschen ändern ihre Einstellung zu Dir.“

Samy Molcho

 

Psychologische Sachverständigen-Praxis Die Gutachterinnen

Standort(e)

 

Recklinghausen

 

Anschrift

 

Paulusanger 8

45657 Recklinghausen